- C-Gestell-Presse
- f <masch> ■ C-frame press
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Presse (Maschine) — Presse mit Wellenführung Kartonagepresse … Deutsch Wikipedia
Presse [1] — Presse, mechanische Vorrichtung zur Ausübung eines Druckes mit der Wirkung des Pressens (s. d.). Den hierbei zu erzielenden verschiedenen Verwendungszwecken entsprechen die Bezeichnungen, z. B. Pack , Heu , Garn , Wein , Öl , Filter , Zieh ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Presse — Verdichter; Zeitungswesen * * * Pres|se [ prɛsə], die; , n: 1. a) Maschine, mit der durch hohen Druck etwas geformt wird: eine Presse für Karosserien. Zus.: Brikettpresse, Strohpresse. b) Gerät, mit dem besonders Saft aus Obst gewonnen wird:… … Universal-Lexikon
Bramahsche Presse — Eine Hydraulische Presse ist eine kraftgebundene Pressmaschine, die nach dem hydrostatischen Prinzip arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Entwicklung 3 Anwendung 4 Hydraulische Pressen heute … Deutsch Wikipedia
Hydraulische Presse — Eine Hydraulische Presse ist eine kraftgebundene Pressmaschine, die nach dem hydrostatischen Prinzip arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Entwicklung 3 Anwendung 4 … Deutsch Wikipedia
Pressmaschine — Presse mit Wellenführung Kartonagepresse Pressen zählen zu Umformmaschinen mit geradliniger Relativbewegung der Werkzeuge. Inh … Deutsch Wikipedia
Pressen [1] — Pressen bezeichnet allgemein die Ausübung eines ruhigen Drucks (Gegensatz: Schlag, Stoß) auf ein Material zu einem bestimmten Zweck mit Hilfe entsprechender Werkzeuge oder als solcher dienender Elemente. Die maschinellen Vorrichtungen zur… … Lexikon der gesamten Technik
Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen … Lexikon der gesamten Technik
Strumpfwirkerstuhl — Strumpfwirkerstuhl, Maschine, mit welcher Strumpfwaaren (s.d.) verfertigt werden. I. Der gewöhnliche S. od. Kulirstuhl (Coullirstuhl) wurde von William Lee in Cambridge 1589 erfunden, nach u. nach vervollkommnet u. seit etwa 1700 auch in… … Pierer's Universal-Lexikon
Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… … Lexikon der gesamten Technik
Filterpresse — Filterpresse, eine leistungsfähige, im Erfolge vollkommene, in der Handhabung einfache und im Betriebe billige Vorrichtung, um feste Stoffe mittels Durchseihens aus Flüssigkeiten abzusondern, sei es, um erstere möglichst trocken zu gewinnen, wie… … Lexikon der gesamten Technik